top of page

VAAN R4-01 - ​ROTTERDAM,THE NEDERLANDS

4 OCT 2021   FIRST SUNLIGHT (VIDEO)

VancouverUpwindClose.jpg
VAAN R4 - Main Deck.jpg
VAAN R4 - Main Deck 2.jpg
VAAN R4 - Main Deck 3.jpg

Plage arriere, Marseille France

VORHER

NACHHER

"Wir sind sehr zufrieden, Kork ist bequem, wir rutschen auch mit nassen Füßen nicht! Der Look ist toll und es ist ein Naturprodukt!"

Christian. B. , Marseille, April 2021 

DAYSAILER Bremen, Germany

KORKDECKSBELÄGE

YACHTPOOL Decksbelag, Duschen oder Bäder

©2018-2020 LiègeMarine Seacork®

Liege Marine SAS installiert Korkdecksbeläge aus

SEACORK®DECK - bestehend aus natürlichem agglomeriertem Korkgranulat. Für den Innenbereich Ihrer Yacht empfehlen wir SPRITZKORK (SEACORK®HULL), eine Spritzkorkbeschichtung aus recyceltem Kork.

SEACORK®DECK - Decksbelag ist ein hochwertiges und langlebiges Produkt, das für die gesamte Lebensdauer einer Yacht konzipiert ist. Es ist rutschsicher – sogar unter Wasser, flexibel, abriebfest und salzwasserbeständig. Der Decksbelag ist temperaturisolierend, hält See- und Wetterbedingungen stand und isoliert Vibrationen und Trittgeräusche.

SEACORK®DECK ist extrem widerstandsfähig, leicht und von Natur aus komfortabel. Seine spezifischen Eigenschaften machen ihn zu einem geeigneten Material für einen dauerhaften Decksbelag im Außenbereich, sowie für die Gestaltung der Innenräume, wie Duschen oder Bäder.

SEACORK®DECK ist das sicherste & bequemste Material für einen Decksbelag, das bei jedem Schritt nachgibt. Natürlicher Kork ist eine bewährte Alternative zu anderen Decksbelägen: umweltverträglich im Gegensatz zu Teak und ungiftig im Gegensatz zu PVC. Er ist belastbar, fleckenunempfindlich & wird niemals heiß.

SEACORK®DECK absorbiert keinerlei Flüssigkeit und ist somit unempfindlich was Wein, Kaffee, Dieselöl & schwarzes Hydrauliköl, Fischblut, Tintenfischtinte usw. betrifft. Er lässt sich mit Meerwasser, Seife, einem Schwamm und einer harten Bürste leicht reinigen.

SEACORK®DECK ist zu 95% natürlicher und mit 5% Bindemittel pro Volumen agglomerierter und komprimierter Kork. Er ist deshalb im Vergleich zu PVC, Teak oder neuen Kunststoffen, die nur geringfügig Kork enthalten, der leichteste Bodenbelag.

SEACORK®DECK wird in 3, 4, 5, 6, 8 und 12mm starken, gefugten oder ungefugten Korkplatten konfektioniert.

Die Korkernte wird vom Forest Stewardship Council (FSC) kontrolliert. Korkeichen werden nicht gefällt, sondern regelmässig geschält, was die natürliche Korkbildung fördert. Der Baum produziert sein ganzes Leben lang Kork und kann bis zu 180 Jahre alt werden.

Kork absorbiert 2 bis 5 mal mehr CO² als Holz und ist somit ein einzigartiger Marinedecksbelag, der somit klima- und umweltfreundlich ist.

bottom of page